Die neue WiWo App Jetzt kostenlos testen
Download Download

Anzeige: Sämtliche Inhalte dieser Seite sind ein Angebot des Anzeigenpartners. Für den Inhalt ist der Anzeigenpartner verantwortlich.

Girokonto-Vergleich

Der Girokonto-Vergleich der WirtschaftsWoche zeigt Ihnen die Konditionen verschiedener Anbieter und ermöglicht es Ihnen so, die besten Girokonten zu vergleichen.

Drucken

Alle Anbieter in alphabetischer Reihenfolge

AnbieterKontobezeichnungZinsbeispiel
Dispozins
Erhöhung
für weitere
Überziehung
Angebot
gilt
Zum
Angebot
1822direkt1822MOBILE-Girokonto9,44 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
1822direktGirokonto Klassik9,44 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
BBBank eGBBBank-Junges Konto9,90 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
BBBank eGMehr-Wert-Girokonto9,90 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Berliner SparkasseGiro Digital12,00 %0,00 %Regional
Berliner SparkasseGiro Pauschal12,00 %0,00 %Regional
Berliner SparkasseJunges Konto12,00 %0,00 %Regional
bunqEasy Bankn.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
bunqEasy Greenn.m.0,00 %Bundesweit
bunqEasy Moneyn.m.0,00 %Bundesweit
BW-BankBW extend classic12,04 %0,00 %Regional
BW-BankBW extend orange12,04 %0,00 %Regional
C24C24 Smartkonto7,49 %4,00 %BundesweitKonto eröffnen
comdirectBVB-Fan-Konto9,50 %4,50 %BundesweitKonto eröffnen
comdirectGirokonto9,50 %4,50 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankGirokonto Basic12,20 %2,50 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankGirokonto Extra Klassik11,20 %2,50 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankGirokonto Extra Premium10,20 %2,50 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankKlassikGeschäftskonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankPremiumGeschäftskonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
CommerzbankStartKonto12,20 %2,50 %BundesweitKonto eröffnen
ConsorsbankGirokonto Essential10,75 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Degussa BankGiroDigital Plus13,49 %4,50 %Bundesweit
Deutsche BankAktivKonto12,39 %2,76 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche BankBestKonto12,39 %2,76 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche BankBusiness BasicKonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche BankBusiness ClassicKonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche BankBusiness PremiumKonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche BankDas Junge Konto12,39 %2,76 %BundesweitKonto eröffnen
Deutsche SkatbankSkatbank-TrumpfKonto7,14 %0,00 %Bundesweit
Deutsche SkatbankTrumpfKonto Business9,14 %0,00 %Bundesweit
DKB Deutsche KreditbankDKB Girokonto9,89 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
DKB Deutsche KreditbankDKB Girokonto9,29 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
HypoVereinsbankHVB AktivKonto13,29 %0,00 %Bundesweit
HypoVereinsbankHVB BusinessKonto 4Youn.m.0,00 %Bundesweit
HypoVereinsbankHVB ExklusivKonto13,29 %0,00 %Bundesweit
HypoVereinsbankHVB PlusKonto3,32 %0,00 %Bundesweit
HypoVereinsbankHVB StartKonto13,29 %0,00 %Bundesweit
INGGirokonto8,99 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
INGGirokonto Student8,99 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Mittelbrandenburgische SparkasseCASH-XTRA12,40 %4,50 %Regional
Mittelbrandenburgische SparkasseMBS Direkt12,40 %4,50 %Regional
Mittelbrandenburgische SparkasseMBS Inklusiv12,40 %4,50 %Regional
norisbankTop-Girokonto11,85 %1,40 %BundesweitKonto eröffnen
OLB BankGirokonto M12,78 %4,00 %Bundesweit
OLB BankGirokonto S12,78 %4,00 %Bundesweit
OpenbankGirokonton.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Ostsächsische Sparkasse Dresdensaxx comfort9,40 %0,00 %Regional
Ostsächsische Sparkasse Dresdensaxx life PLUS7,63 %1,36 %Regional
Ostsächsische Sparkasse Dresdensaxx online9,40 %0,00 %Regional
PostbankBusiness Giro7,99 %9,00 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankBusiness Giro aktiv7,99 %9,00 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankBusiness Giro aktiv plus7,99 %9,00 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankGiro direkt12,15 %2,80 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankGiro extra plus10,28 %2,32 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankGiro plus12,15 %2,80 %BundesweitKonto eröffnen
PostbankGiro start direkt12,15 %2,80 %BundesweitKonto eröffnen
PSD Bank Berlin-BrandenburgGiro Start8,50 %0,00 %RegionalKonto eröffnen
PSD Bank Berlin-BrandenburgPSD GiroFair8,50 %0,00 %RegionalKonto eröffnen
PSD Bank Hessen-ThüringenPSD GiroKonto9,35 %4,50 %Regional
PSD Bank KielPSD GiroOpti9,29 %0,00 %Regional
PSD Bank KoblenzPSD GiroDirekt11,00 %3,00 %Regional
PSD Bank MünchenPSD GiroSmart9,90 %2,40 %RegionalKonto eröffnen
PSD Bank NordPSD GiroKonto Klassik7,05 %0,00 %Bundesweit
PSD Bank NordPSD GiroKonto Plus7,05 %0,00 %Bundesweit
PSD Bank NordPSD GiroKonto Start7,05 %0,00 %Bundesweit
PSD Bank NürnbergPSD GiroDirekt7,49 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
PSD Bank NürnbergPSD JugendGiro7,49 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
PSD Bank RheinNeckarSaarPSD GiroBasic9,49 %0,00 %Regional
PSD Bank Rhein-RuhrPSD 4[u] Girokonto10,13 %0,00 %Regional
PSD Bank Rhein-RuhrPSD GiroDirekt10,13 %0,00 %RegionalKonto eröffnen
PSD Bank WestPSD Giro4you9,00 %0,00 %Regional
PSD Bank WestPSD GiroDirekt9,95 %0,00 %Regional
PSD Bank WestPSD GiroPremium9,95 %0,00 %Regional
Santander1l2l3 Giro10,55 %0,00 %Bundesweit
SantanderBestGiro10,55 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Sparda-Bank BerlinDeinKonto14,62 %0,00 %Regional
Sparda-Bank BerlinFree14,62 %0,00 %Regional
Sparda-Bank BWSpardaGiro10,90 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Sparda-Bank HannoverSpardaDirect11,21 %4,00 %Regional
Sparda-Bank HessenSpardaGiro11,75 %5,00 %BundesweitKonto eröffnen
Sparda-Bank MünchenSpardaGiro Online11,13 %0,00 %Regional
Sparda-Bank WestSpardaGiro Online10,50 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Sparda-Bank WestSpardaYoung+10,50 %0,00 %Bundesweit
Sparkasse LeipzigGiroDirekt11,19 %0,00 %Regional
Sparkasse LeipzigGiroFlex11,19 %0,00 %Regional
Sparkasse LeipzigGiroKomfort11,19 %0,00 %Regional
Stadtsparkasse AugsburgGiro Direkt11,10 %4,00 %Regional
Stadtsparkasse AugsburgGiro MaX11,10 %4,00 %Regional
Stadtsparkasse AugsburgGiro Optimal11,10 %4,00 %Regional
Stadtsparkasse DüsseldorfS-Start10,92 %0,00 %Regional
Stadtsparkasse DüsseldorfVorteilskonto Plus12,90 %0,00 %Regional
Stadtsparkasse DüsseldorfVorteilskonto Pur12,90 %0,00 %Regional
TargobankBusiness-Konto Komfort11,33 %5,60 %Bundesweit
TargobankBusiness-Konto Plus12,33 %4,60 %Bundesweit
TargobankBusiness-Konto Premium10,33 %6,60 %Bundesweit
TargobankKomfort-Konto13,73 %3,00 %BundesweitKonto eröffnen
TargobankOnline-Konto8,77 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
TargobankStarter-Konto8,89 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Volkswagen Financial ServicesGirokonto11,49 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
VR Bank Dreieich - OffenbachVR-easyGiro online9,49 %0,00 %RegionalKonto eröffnen
VR Bank Niederbayern-OberpfalzMein GiroDirekt10,34 %0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Western UnionWU+ Premiumn.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen
Western UnionWU+ Standardn.m.0,00 %BundesweitKonto eröffnen

Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden. Es wurden jedoch alle Angaben mit größter Sorgfalt aufbereitet.

Quelle: FMH X
Realisierung: ALF AG

So funktioniert der Girokonto-Vergleich

Bitte wählen Sie zuerst die Funktion, die Sie nutzen wollen. Sie können zwischen Schnell-Check, Detail-Analyse und Anbieterliste auswählen.

Durch den Schnell-Check können Sie mit wenigen Angaben einen schnellen Überblick über die passenden Angebote bekommen. Bitte wählen Sie zunächst aus, ob Sie auf der Suche nach einem Gehaltskonto sind, das regelmäßige Geldeingänge verzeichnen soll, oder nach einem allgemeinen Girokonto, das sich vor allem als Zweitkonto für Mieteinnahmen oder sonstiges eignen soll. Geben Sie an, wie viel Geld monatlich auf dem Konto eingehen soll.

Sie können außerdem zwischen verschiedenen Kontoführungsvarianten wählen. Bitte wählen Sie, ob Sie das Konto online, in der Filiale, per App oder als Geschäftskonto führen wollen. Wenn Sie keinen Wert auf die Art der Kontoführung legen, wählen Sie einfach die Option „Unwichtig“. Um regionale Angebote zu berücksichtigen, können Sie zudem Ihre Postleitzahl angeben. Wenn Sie auf „Berechnung starten“ klicken, erhalten Sie die auf Ihre Suche abgestimmten Ergebnisse auf einen Blick.

Bei der Detail-Analyse können Sie umfangreichere Angaben zu Ihrer Suche machen, um noch besser angepasste Ergebnisse zu erhalten. Geben Sie zunächst an, ob Sie die Kontoführung online oder in der Filiale bevorzugen und ob Sie das Konto als Privatperson, Freiberufler, Selbstständiger oder Student nutzen wollen. Wählen Sie außerdem aus, ob Sie auf der Suche nach einem Gehaltskonto oder einem allgemeinen Girokonto sind und wie viel Geld monatlich auf das gewünschte Konto eingehen soll.

Sie können auch angeben, ob das Konto nur im Guthaben geführt wird oder gelegentlich in den Dispo rutscht. Ob Sie eine GiroCard und darüber hinaus noch eine Kreditkarte als Zusatzkarte benötigen, wird bei der Berechnung ebenfalls berücksichtigt. Geben Sie dazu den durchschnittlichen jährlichen Kreditkartenumsatz an.

Individuelle Kontobewegungen, wie beispielsweise die Anzahl an Online- und Beleg-Überweisungen, die Anzahl von Gutschriften und Lastschriften sowie Daueraufträgen und Geldabhebungen an fremden Geldautomaten können jeweils für einen Zeitraum von einem Monat, einem Quartal oder einem Jahr angegeben werden. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um einen geschätzten Durchschnittswert handelt, der nur der ungefähren Einordnung dienen soll. Um regionale Anbieter ebenfalls bei Ihrer Suche zu berücksichtigen, geben Sie Ihre Postleitzahl ein und klicken Sie dann auf „Berechnung starten“, um die Ergebnisse Ihrer Suche anzusehen.

Unter dem Reiter Anbieterliste finden Sie eine simple Übersicht der Girokonto-Anbieter. Beim Schnell-Check und der Detail-Analyse ist die Ergebnisliste etwas umfangreicher gestaltet. Sie bietet zu jedem Angebot ein ausführliches Dropdown-Menü, wo Sie noch mehr zu Guthabenverzinsung, Kontogebühren und den Konditionen der Bargeldabhebung im In- und Ausland erfahren können. Weiter können Sie vergleichen, ob Sie die Giro- und/oder Kreditkarte bezahlen müssen. Dazu klicken Sie einfach auf „Mehr zu Anbieter & Angebot". Über den „Konto eröffnen“-Button gelangen Sie in allen Fällen direkt zur Website des gewünschten Anbieters.

Das Girokonto - Zahlungsverkehr unkompliziert abwickeln

Girokonto-Vergleich: Die besten Konditionen finden

In einer Zeit, in der das bargeldlose Bezahlen unter Verbrauchern immer beliebter wird und fast alle Geldgeschäfte online abgewickelt werden, spielt das Girokonto eine immer größere Rolle. Das Girokonto dient dem bargeldlosen Zahlungsverkehr und wird von den meisten Verbrauchern als Eingangskonto für Gehaltszahlungen sowie zur Abwicklung von diversen Ausgangszahlungen genutzt. Mit einem Girokonto lässt sich nicht nur Bargeld am Automaten abheben, sondern es ermöglicht dem Kontohalter auch die Einrichtung von Daueraufträgen und Lastschriftverfahren sowie die Durchführung von Überweisungen.

Bei vielen Kreditinstituten sind die gängigen Buchungsvorgänge und TAN-Verfahren gebührenfrei. Es empfiehlt sich jedoch, die Girokonten vorab auf versteckte Zusatzkosten und auf Konditionen, die eventuell nicht zur Verfügung stehen, zu prüfen. Wünschen Sie ein Konto mit Dispokredit, dann sollten Sie unbedingt den Dispozins der Angebote vergleichen. Oftmals wird Ihnen darüber hinaus ein kostenloser Wechselservice angeboten und Neukunden können sich in vielen Fällen über attraktive Prämien freuen.

Wenn Sie außerdem auf der Suche nach einem Sparkonto zur kurz- oder langfristigen Geldanlage sind, finden Sie hier unseren Tagesgeld-Vergleich und unseren Festgeld-Vergleich.

Artikel zum Thema Girokonto

Bitcoin-Kurs (BTC) aktuell PCE-Kernrate in den USA bei 4,6 Prozent – Bitcoin steigt über 28.500 Dollar

Kunden der Silicon Valley Bank erhalten volle Entschädigung, US-Behörden verkünden ein Stützpaket, Bitcoin regiert mit starken Zugewinnen. Aktuelle Nachrichten im Bitcoin-Newsblog.
von Sören Imöhl

Dispositionskredite Treibt die Zinswende Deutschland in die Schuldenfalle?

Die steigenden Zinsen kommen durchaus bei den Bankkunden an – vor allem in Form höherer Dispozinsen. Diese Entwicklung könnte im Jahresverlauf die Zahl der Privatinsolvenzen in die Höhe treiben, warnen Schuldnerberater.
von Selma Schmitt

Versteckte Kosten Neo-Broker im Selbstversuch: Welcher Günstig-Anbieter ist wirklich günstig?

Hipper, günstiger, besser? Neobroker locken mit scheinbar unschlagbaren Dumpinggebühren Kunden an. Doch diese müssen Abstriche beim Angebot machen – und teils mit versteckten Kosten rechnen. Ein Selbstversuch.
von Philipp Frohn

Girokonto-Vergleich Die besten Angebote mit persönlichem Service

Ohne Girokonto geht fast nichts. Doch es gibt gravierende Unterschiede bei Gebühren und Services. Gemeinsam mit der FMH-Finanzberatung kürt die WirtschaftsWoche die besten Girokonten mit persönlichem Service.
von Jessica Schwarzer

Die besten Börsen-Strategien Bonus von der Börse: Der Plan für Ihr zweites Einkommen

Viele träumen von einem zweiten Einkommen, gespeist aus Zinsen und Dividenden. Das ist nicht einfach, aber durchaus zu schaffen. Mit einem klug gebauten Portfolio sind laufende Erträge von vier Prozent pro Jahr drin.
von Frank Doll, Philipp Frohn, Julia Groth und Saskia Littmann

ETFs im Überblick 2023 ETFs einfach erklärt

Aktien und Anleihen sind nur etwas für Börsenexperten und Hobbybroker? Nicht unbedingt. Mit ETFs kann jeder an der Börse kinderleicht aktiv werden und das mit überschaubarem Risiko. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
von Anabel Schröter

C24 Bank Bank von Check24 kassiert Rüge der Bafin

Die Finanzaufsicht rüffelt das Institut des Vergleichsportals: Die Geschäftsordnung sei rechtlich nicht ordnungsgemäß.

Altersvorsorge Aktienrente selbstgemacht – so geht's!

Anleger sollten nicht auf die Aktienrente vom Staat warten, um ihre Altersvorsorge aufzubessern – mit ETFs, Fonds oder Aktien können sie selbst vorsorgen.
von Heike Schwerdtfeger

Direktbank BayernLB-Tochter DKB streicht Ziel von acht Millionen Kunden

Als ursprüngliches Ziel waren bis 2024 acht Millionen Kunden angesetzt - doch nun will der DKB-Chef Unterlandstättner den Fokus Richtung Profitabilität verschieben und streicht das Vorhaben.

Krisenjahr an den Börsen Die Generation Aktie darf jetzt nicht schlapp machen!

Nach fetten Jahren erleben junge Anleger ihre erste Börsenkrise. Wenn sich die Generation Aktie jetzt zurückzieht, wäre das fatal – für sie und die ganze Republik. Ein Kommentar.
von Philipp Frohn